FLEDERMAUSFÜHRUNG
Nachts auf den Spuren der Fledermäuse
Referent: Diplom-Biologin Brigitte Heinz von der Koordinationsstelle für Fledermausschutz
Fledermäuse umschwärmen in großer Zahl die alten Gemäuer. Unter bestimmten sommerlichen Bedingungen kommen Exemplare auch von anderen Orten hierher. Ursachen werden noch erforscht, vielleicht gilt es, dem Nachwuchs Stätten für den Winterschlaf "zu zeigen".
Erstaunlicherweise ist die Touristenattraktion Schloss Heidelberg das bedeutendste Winterquartier für Fledermäuse in Nordbaden. Hier leben die Zwergfledermaus, die nur so viel wiegt wie zwei Stück Würfelzucker, und das Große Mausohr. Sie ist mit 40 Zentimetern Flügelspannweite die größte heimische Fledermausart.

Preis
Erwachsene 6,00 €,
Ermäßigte 3,00 €
Schlossticket entfällt
Hinweis
festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich
Treffpunkt Besucherzentrum
Termine werden kurzfristig bekannt gegeben und starten in der Regel gegen 22.00 Uhr